Biometrie
Was ist Biometrie ?
Anwendung und Entwicklung statistischer oder mathematischer Methoden in den Biowissenschaften.
Welche Kennzahlen und Verfahren verwenden wir in unseren Analysen
Maßzahlen zur Beschreibung ein- und zweidimensionaler empirischer Verteilungen:
- Numerisch: Lage- und Streuungsmaße
- Rangstatistiken (Median, Quantile)
graphische Darstellungen:
- Histogramm, Box and Whisker-Plot, Säulen-Plot mit Fehlerbalken (auch Konfidenzintervalle)
- Scatterplot
- Kaplan-Meier Plot
Diagnostische Kennwerte
- Sensitivität, Spezifität, ROC, prädiktiver Wert

Statistische Schätz- und Testverfahren
Alle Testverfahren werden sowohl in der asymptotischen Variante als auch mittels moderner exakter Varianten dieser Tests angeboten.
Parametrische Tests
t-Test (abhängig, unabhängig)
Einfache Varianzanalyse
Nichtparametrische Tests
Wilcoxon-Test, U-Test
Kontingenztafelanalyse
Chi^2-Test, McNemar-Test, Mantel-Haenszel-Test
Relatives Risiko RR, Odds Ratio OR
Reliabilität, Konkordanz
Lineare Regression
Lineares Modell
Residuen(-analyse)
Korrelationskoeffizient, Bestimmtheitsmaß
Studienplanung und Auswertung von Studien
Studiendesign:
Querschnitts-, Kohorten-, Fall-Kontroll-, bzw. randomisierte Studie
Restriktion, Selektion, Ein- und Ausschlußkriterien
Randomisierung
Fallzahlschätzung
Explorative und konfirmatorische Auswertungsansätze
Logistische Modell: Odds, LogOdds und Odds Ratio
Cox-Modell:
Cutler-Ederer
Kaplan-Meier-Schätzer
Baseline hazard, Hazard-Funktion, Hazard Ratio,
Log-Rank Test
RR und Konfidenzintervall