R und R-Studio Datenimport (Excel, Textdateien) Datenmanagement mit dplyr Deskriptive Statistik mit dplyr Grafikerstellung mit ggplot2
R - Einführung und Explorative Datenanalyse
Produktinformationen "R - Einführung und Explorative Datenanalyse"
Kurs: Einführung in Statistische Analysen mit R
In diesem zweitägigen Kurs erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um statistische Analysen mit R durchzuführen. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die R und R-Studio kennenlernen möchten und praktische Fähigkeiten für die Datenanalyse entwickeln wollen.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen von R und R-Studio. Sie lernen den Datenimport aus verschiedenen Formaten wie Excel, Textdateien und Datenbanken. Außerdem wird das Datenmanagement mit dplyr behandelt, damit Sie Daten effektiv bearbeiten und analysieren können. Sie erhalten auch eine Einführung in die verschiedenen Hilfefunktionen von R, die Ihnen helfen, sich im R-Umfeld schnell zurechtzufinden.
Im zweiten Teil des Kurses liegt der Fokus auf der deskriptiven Statistik in R. Sie lernen, wie Sie Übersichtstabellen (Pivot-Tabellen) erstellen und veröffentlichen können. Zudem wird Ihnen das mächtige Grafikpaket ggplot2 vorgestellt, mit dem Sie verschiedene Diagramme wie Balkendiagramme, Histogramme, Scatterplots und viele weitere Grafiken erstellen und exportieren können.
Alle im Kurs verwendeten Werkzeuge und Pakete sind kostenlos und größtenteils als Open Source verfügbar.
Kursinhalte:
🔹 Einführung in R und R-Studio – Grundlegende Arbeitsweise mit R
🔹 Datenimport – Arbeiten mit Excel, Textdateien und Datenbanken
🔹 Datenmanagement mit dplyr – Effizientes Verarbeiten von Daten
🔹 Deskriptive Statistik mit dplyr – Datenübersicht und Analyse
🔹 Grafikerstellung mit ggplot2 – Balkendiagramme, Histogramme, Scatterplots und mehr
Voraussetzungen:
📌 Keine Vorkenntnisse erforderlich – Der Kurs richtet sich an Einsteiger.
🕒 Kursdauer: 2 Tage
🔹 Jetzt anmelden und Ihre Fähigkeiten in der statistischen Analyse mit R ausbauen!
Details
Keine