Skripting-Konzepte Einführung in den objektorientierten Ansatz Skripte im Table Panel speichern JSL Building Blocks Operatoren, Zahlen und Namen, Listen und Ausdrücke Einführung in einen visuellen JSL Style (Lesen, Interpretieren und Verstehen von JSL) Funktionen: For, For Each Row, If, Match und Choose Skripte für Datentabellen, neue Tabellen und Spalten, Spalteneigenschaften, Skripte für Plattformen, Plattformebenen (Analyse und Bericht) und benutzerdefinierte Fenster Dialog- und Listenfelder, Datenstrukturen, Auswertungen und Ergebnisse Packaging-Skripte, generische Argumente
JMP - Skripte erstellen
Produktinformationen "JMP - Skripte erstellen"
Kurs: Einführung in JMP Skriptprogrammierung (JSL) – Automatisierung und Anpassung von Prozeduren
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie mit der JMP Skriptsprache (JSL) Routineprozeduren automatisieren, neue Prozeduren erstellen und Berichte anpassen. Sie erhalten eine Einführung in JSL, um die Funktionalität von JMP an Ihre spezifischen Unternehmens- oder Forschungsbedürfnisse anzupassen.
Sie lernen, wie Sie Skripte erstellen und speichern, komplexe Datenoperationen durchführen und benutzerdefinierte Analyse- und Berichtsfunktionen entwickeln können.
Kursinhalte:
🔧 Skripting-Konzepte – Einführung in die JMP Skriptsprache (JSL) und ihre Anwendungen
🔧 Objektorientierter Ansatz – Wie man JSL für komplexe Aufgaben verwendet
🔧 Speichern von Skripten im Table Panel – Automatisierung von Routineprozeduren
🔧 JSL Building Blocks – Operatoren, Listen, Ausdrücke und grundlegende Konzepte
🔧 Visueller JSL-Stil – Lesen, Interpretieren und Verstehen von JSL-Code
🔧 Funktionen – Arbeiten mit For-Schleifen, If-Bedingungen, und weiteren Funktionen
🔧 Erstellung von Skripten für Datentabellen und Plattformen – Tabellen erstellen, Spaltenmodifikationen vornehmen, Skripte für benutzerdefinierte Plattformen und Fenster entwickeln
🔧 Dialog- und Listenfelder – Erstellen von Benutzeroberflächen für die Dateninteraktion
🔧 Packaging-Skripte – Generische Argumente und die Erstellung wiederverwendbarer Skripte
Voraussetzungen:
📌 Erfahrung mit JMP (z. B. durch den Kurs "JMP - Einführung")
📌 Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
🕒 Kursdauer: 2 Tage
🔹 Jetzt anmelden und Ihre Fähigkeiten in der Automatisierung und Anpassung von JMP-Prozeduren erweitern!
Details
Teilnehmer sollten bereits Erfahrung, wie zum Beispiel im Rahmen des Kurses Explorative Datenanalyse mit JMP, mit JMP gesammelt haben. Programmiererfahrung ist hilfreich aber nicht notwendig.