Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

JMP - Einführung und Explorative Datenanalyse

Ort : Inhouse
Dieser Einführungskurs in die Software JMP deckt z.B. die folgenden Themen ab: Datenimport, Funktionen der Datentabelle, Erstellen und bearbeiten von Grafiken sowie das Abspeichern von Ergebnissen in unterschiedlichen Formaten.
Beschreibung

Produktinformationen "JMP - Einführung und Explorative Datenanalyse"

Kurs: Einführung in JMP – Grafische Datenanalyse und Explorative Datenanalyse (EDA)

In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie eine Einführung in JMP, die leistungsstarke Software zur grafischen Datenanalyse. Sie lernen, explorative Datenanalysen (EDA) durchzuführen und Muster in Ihren Daten zu identifizieren.

Der Kurs vermittelt Ihnen nicht nur, wie Sie die Benutzeroberfläche von JMP mit ihren Menüs, Dialogen und Reports bedienen, sondern auch Techniken des Datenmanagements wie Import, Export und Transponierung. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie deskriptive Statistiken erstellen und interpretieren sowie Ihre Ergebnisse anschaulich präsentieren.

Kursinhalte:

📊 Datenimport – Importieren von Daten aus verschiedenen Quellen in JMP
📊 Software-Navigation – Effiziente Nutzung der Benutzeroberfläche, Menüs und Reports
📊 Datenmanagement – Arbeiten mit Spalten- und Zeilenmenüs, Daten transponieren und organisieren
📊 Deskriptive Statistiken – Erstellung und Interpretation grundlegender statistischer Kennzahlen
📊 Grafische Datenanalyse – Durchführung von EDA-Techniken zur Mustererkennung in den Daten
📊 Ergebnispräsentation – Exportieren der Analyseergebnisse und Erstellen von Berichten

Voraussetzungen:

📌 Keine Vorkenntnisse erforderlich

🕒 Kursdauer: 1 Tag

🔹 Jetzt anmelden und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Datenanalyse mit JMP!

Details

Daten aus verschiedenen Quellen importieren Durch die Software navigieren und sich orientieren Das Spalten- und Zeilenmenü effizient einsetzen Neue Tabellen mit statistischen Kennzahlen erstellen Graphische und explorative Datenanalyse verwenden Ergebnisse exportieren und Berichte verfassen

Produktgalerie überspringen

Basics

Design Expert - Einführung
Lernen Sie in diesem zweitägigen Kurs, wie Sie mit statistischer Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) optimale Ergebnisse mit minimalem Aufwand erzielen. Die Methode hilft Ihnen, mit möglichst wenigen Experimenten statistische Zusammenhänge zu erkennen und präzise Modelle zu erstellen. Was Sie in diesem Kurs lernen: ✅ Grundlagen der statistischen Versuchsplanung (DoE) – Effiziente Methoden zur Versuchsdurchführung und Analyse ✅ Zweistufige Experimente – Einfache, aber leistungsstarke Testverfahren für fundierte Entscheidungen ✅ Block-Faktoren & Screening-Pläne – Identifizieren Sie die wichtigsten Einflussgrößen und analysieren Sie Wechselwirkungen ✅ Statistische Auswertung – Beurteilung der Konfidenz Ihrer Ergebnisse mit praxisnahen Methoden ✅ Praktische Anwendung mit Design-Expert® – Erstellen und analysieren Sie Versuchspläne Schritt für Schritt Mit vielen praxisnahen Beispielen und der Software Design-Expert® gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in effiziente experimentelle Methoden. 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Versuchsplanung optimieren! Kurs: Einführung in die statistische Versuchsplanung (DoE) mit Design-Expert® Lernen Sie in diesem zweitägigen Kurs, wie Sie mit statistischer Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) effiziente und fundierte Experimente durchführen. Der Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Erstellung, Analyse und Optimierung von Versuchsplänen. Inhalte des Kurses: 📌 Zweistufige faktorielle Versuchspläne – Erstellen und analysieren Sie faktoriell aufgebaute Versuche für fundierte Erkenntnisse 📌 Weiterentwicklung faktorieller Pläne – Erhöhen Sie die Effizienz und Aussagekraft Ihrer Experimente 📌 Transformationen in Regressionsmodellen – Optimieren Sie Modelle durch angepasste Daten 📌 Blockfaktoren in Design und Auswertung – Strukturieren und verfeinern Sie Ihre Versuchspläne 📌 Teilfaktorielle Versuchspläne – Reduzieren Sie den Versuchsaufwand, ohne auf relevante Erkenntnisse zu verzichten 📌 Versuchspläne erweitern – Fügen Sie systematisch zusätzliche Experimente hinzu 📌 Grafische & statistische Auswertung – Nutzen Sie Diagramme und statistische Kennzahlen, um Ergebnisse optimal zu interpretieren Voraussetzungen: 🧠 Grundkenntnisse in Statistik sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – statistische Grundlagen werden im Kurs vermittelt. 👨‍🏫 Profitieren Sie von Expertenwissen und lernen Sie, wie Sie mit Design-Expert® Ihre Versuchsplanung auf das nächste Level heben!

Preis auf Anfrage
Minitab
📊 Minitab: Die leistungsstarke Software für statistische Analysen & Qualitätsmanagement 🔍 Datenbasierte Entscheidungen mit Minitab Minitab ist eine führende Statistiksoftware für statistische Analysen, Visualisierungen, prädiktive Analysen und Qualitätsverbesserung. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das Experten-Support-Netzwerk ermöglichen Organisationen präzisere Prognosen, bessere Produktentwicklungen und nachhaltigen Erfolg – unabhängig von den Statistikkenntnissen der Anwender. 🚀 Warum Minitab? ✔ Leistungsstarke Statistikfunktionen – Von Regression & ANOVA bis zur Qualitätsanalyse. ✔ Benutzerfreundlichkeit & Automatisierung – Ideal für Einsteiger & Experten. ✔ Optimale Datenvisualisierung – 2D- & 3D-Graphen für präzise Analysen. ✔ Anpassbar & programmierbar – Eigene Skripte & Workflows für individuelle Bedürfnisse. 🔥 Neue Funktionen in Minitab 📌 Modernisiertes Sessionfenster – Individuelle Anpassung der Ansicht & Anzahl der signifikanten Stellen. 📌 Erweiterte Statistikfunktionen – Verbesserte GLM-Zielgrößenoptimierung & REML für gemischte Modelle. 📌 Optimierte Arbeitsblattverwaltung – Einfaches Sortieren von Projekten nach Titel oder chronologisch. 🏭 Minitab für Qualitätsmanagement & Prozessoptimierung Minitab ist ein bewährtes Tool für Six Sigma, Lean Manufacturing und Qualitätskontrolle. Unternehmen profitieren von: ✅ Prozessfähigkeitsanalysen & Regelkarten für die Qualitätskontrolle. ✅ Messsystemanalysen & Versuchsplanung (DoE) für tiefgehende Prozessanalysen. ✅ Lebensdauer- & Zuverlässigkeitsanalysen zur Optimierung von Produkten & Dienstleistungen. 🔬 Minitab für Forschung, Industrie & Lehre 🎓 Perfekt für Hochschulen & Bildungseinrichtungen – Ideal für Statistikunterricht & Forschung. 🏢 Unverzichtbar für Unternehmen – Unterstützt datengetriebene Entscheidungen in der Industrie. 📈 Weltweit im Einsatz – Von Qualitätsmanagement bis Produktentwicklung. ⚙ Minitab – Anpassbar & programmierbar 🖥 Flexible Automatisierung – Eigene Skripte & anpassbare Menüs für effiziente Workflows. 🏢 Firmenweite Standards definieren – Spezielle Menüs für unternehmensspezifische Analysen. 🚀 Mehr Effizienz durch Automatisierung – Abläufe optimieren & wiederkehrende Aufgaben vereinfachen. 🎯 Fazit: Warum Minitab? ✔ Umfassende statistische Methoden & Qualitätswerkzeuge ✔ Unterstützung in allen Phasen eines Six Sigma-Prozesses ✔ Hohe Anpassungsfähigkeit durch Programmierbarkeit 📢 Jetzt Minitab entdecken & datengestützte Entscheidungen optimieren!

Preis auf Anfrage
R - Einführung und Explorative Datenanalyse
Kurs: Einführung in Statistische Analysen mit R In diesem zweitägigen Kurs erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um statistische Analysen mit R durchzuführen. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die R und R-Studio kennenlernen möchten und praktische Fähigkeiten für die Datenanalyse entwickeln wollen. Zu Beginn des Kurses erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen von R und R-Studio. Sie lernen den Datenimport aus verschiedenen Formaten wie Excel, Textdateien und Datenbanken. Außerdem wird das Datenmanagement mit dplyr behandelt, damit Sie Daten effektiv bearbeiten und analysieren können. Sie erhalten auch eine Einführung in die verschiedenen Hilfefunktionen von R, die Ihnen helfen, sich im R-Umfeld schnell zurechtzufinden. Im zweiten Teil des Kurses liegt der Fokus auf der deskriptiven Statistik in R. Sie lernen, wie Sie Übersichtstabellen (Pivot-Tabellen) erstellen und veröffentlichen können. Zudem wird Ihnen das mächtige Grafikpaket ggplot2 vorgestellt, mit dem Sie verschiedene Diagramme wie Balkendiagramme, Histogramme, Scatterplots und viele weitere Grafiken erstellen und exportieren können. Alle im Kurs verwendeten Werkzeuge und Pakete sind kostenlos und größtenteils als Open Source verfügbar. Kursinhalte: 🔹 Einführung in R und R-Studio – Grundlegende Arbeitsweise mit R 🔹 Datenimport – Arbeiten mit Excel, Textdateien und Datenbanken 🔹 Datenmanagement mit dplyr – Effizientes Verarbeiten von Daten 🔹 Deskriptive Statistik mit dplyr – Datenübersicht und Analyse 🔹 Grafikerstellung mit ggplot2 – Balkendiagramme, Histogramme, Scatterplots und mehr Voraussetzungen: 📌 Keine Vorkenntnisse erforderlich – Der Kurs richtet sich an Einsteiger. 🕒 Kursdauer: 2 Tage 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Fähigkeiten in der statistischen Analyse mit R ausbauen!

Preis auf Anfrage
EViews - Einführung
Kurs: Einführung in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews Dieser zweitägige Kurs führt Sie in die Ökonometrie und Zeitreihenanalyse ein und zeigt Ihnen, wie Sie ökonomische Fragestellungen mit statistischen Methoden beantworten können. Ökonometrie stellt eine Schlüsseltechnologie zur Beantwortung wirtschaftlicher Probleme dar, indem sie ökonomische Theorien mit statistischen Modellen und Datensätzen kombiniert. Mit den erlernten Methoden können Sie Simulationen und Prognosen für ökonomische Analysen erstellen. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem linearen Regressionsmodell und der Zeitreihenanalyse. Sie werden die Statistik-Software EViews kennenlernen, die speziell für ökonometrische Modelle und Zeitreihenanalysen entwickelt wurde und schnell erlernbar ist. Kursinhalte: 📊 Einführung in die Software EViews – grundlegende Funktionen 📊 Ökonometrische Fragestellungen mit statistischen Hypothesentests beantworten 📊 Einfache, multiple und nichtlineare Regressionen durchführen 📊 Voraussetzungen der Analyse prüfen 📊 Stationäre Zeitreihenmodelle aufstellen und analysieren 📊 Erstellung von Simulationen und Prognosen mit ökonometrischen Modellen Voraussetzungen: 📌 Grundkenntnisse der Statistik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. 📌 Keine Vorkenntnisse in EViews nötig. 🕒 Kursdauer: 2 Tage 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Kenntnisse in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews vertiefen!

Preis auf Anfrage
GraphPad Prism
GraphPad Prism – Die führende Software für Datenanalyse & wissenschaftliche Visualisierung GraphPad Prism ist die bevorzugte Statistik- und Grafiksoftware, die speziell für die wissenschaftliche Forschung entwickelt wurde. Wissenschaftler weltweit nutzen Prism, um Datenanalysen effizient durchzuführen, fundierte statistische Entscheidungen zu treffen und Ergebnisse in professionellen Diagrammen zu präsentieren. 🚀 Sparen Sie Zeit & steigern Sie die Genauigkeit Ihrer Analysen mit GraphPad Prism! Biostatistik & Datenanalyse in den Life Sciences GraphPad Prism wurde speziell für Anwendungen in Biologie, Medizin und Pharmakologie entwickelt. Heute wird die Software in der gesamten Life-Science-Forschung genutzt – von Studenten über Doktoranden bis hin zu führenden Wissenschaftlern in der Pharma- und Gesundheitsbranche. ✅ Einfache statistische Analysen für Wissenschaftler ✅ Automatisierte Diagramme für präzise Datenvisualisierung ✅ Leicht verständliche Interpretation von Ergebnissen 📌 Kein anderes Statistikprogramm bietet eine so intuitive & leistungsfähige Kurvenanpassung! Leistungsstarke Statistikfunktionen in GraphPad Prism Mit GraphPad Prism erhalten Sie eine umfassende Auswahl an statistischen Tests und Regressionstools für eine präzise Analyse Ihrer Forschungsdaten. Enthaltene Statistikmethoden: 📊 t-Tests (einfach & gepaart) 📊 ANOVA (ein-, zwei- & dreiweg) 📊 Nichtparametrische Tests 📊 Lineare & nichtlineare Regression 📊 Lebensdaueranalyse (Kaplan-Meier) 📊 Analyse von Kontingenztabellen 💡 Speziell für die nichtlineare Regression bietet GraphPad Prism leistungsstarke Werkzeuge zur Berechnung von EC50 und zur Durchführung von Kurvenvergleichen. Datenvisualisierung mit flexiblen Diagrammen Mit GraphPad Prism erstellen Sie hochwertige wissenschaftliche Diagramme, die sich automatisch an Ihre Analyse anpassen. 🎨 Highlights der Graphik-Engine: ✅ Automatische Diagrammerstellung basierend auf Analysen ✅ Vollständig anpassbare Achsen, Farben & Layouts ✅ Ein-Klick-Vorlagen für professionelle Graphen 📈 Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks perfekte wissenschaftliche Visualisierungen! Warum GraphPad Prism? 🔹 Schnelle & einfache Datenanalyse für Wissenschaftler 🔹 Automatisierte Statistiken & Diagramme für präzise Forschung 🔹 Umfassende Tools für Biostatistik & nichtlineare Regression 🔹 Intuitive Benutzeroberfläche – perfekt für Studenten & Profis 🚀 Starten Sie jetzt mit GraphPad Prism und optimieren Sie Ihre wissenschaftliche Forschung! 📥 Kostenlose Testversion herunterladen: ➡ Mehr Infos & Download

Preis auf Anfrage