Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

GAUSS

Gauss, programmierbare Software zur Lösung von numerischen Berechnungsproblemen im Bereich der Statistik, Ökonometrie, Finanzwesen, Mathematik u.m.
Beschreibung

Produktinformationen "GAUSS"

GAUSS – Die leistungsstarke Software für Statistik, Ökonometrie und Zeitreihenanalyse

GAUSS ist eine hochentwickelte Softwarelösung für numerische Berechnungen, statistische Analysen, Ökonometrie und Zeitreihenanalyse. Sie wird weltweit von Experten in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Portfoliomanagement und Ingenieurwissenschaften eingesetzt.

Warum GAUSS?

GAUSS kombiniert leistungsstarke Algorithmen, eine robuste Analyseumgebung und eine hocheffiziente Rechenleistung. Kein anderes Softwaresystem bietet dieselbe innovative Kombination aus Flexibilität, Geschwindigkeit und Präzision.

Kernfunktionen von GAUSS

1. Leistungsstarke numerische Berechnungen & Optimierung

  • Effiziente Matrix- und Vektoroperationen für rechenintensive Anwendungen
  • Integrierte Optimierungsalgorithmen für komplexe mathematische Modelle
  • Schnelle und skalierbare Berechnungen für Big Data

2. Statistik, Ökonometrie & Zeitreihenanalyse

  • Umfassende Werkzeuge für statistische Modellierung und Datenanalyse
  • Zeitreihenanalyse, ökonometrische Modelle & Finanzmathematik
  • Automatisierte Datenvisualisierung mit 2D-/3D-Plots, Histogrammen & Boxplots

3. Hochperformante Entwicklungsumgebung

  • Matrixorientierte Programmiersprache für intuitive Modellierung
  • 64-Bit Compiler für skalierbare Implementierung vom Desktop bis zur Enterprise-Lösung
  • Interaktive Umgebung für schnelles Prototyping und Datenanalyse

GAUSS für Experten in Statistik, Wirtschaft & Finanzen

Dank seiner hohen Flexibilität, effizienten Datenstrukturen (N-dimensionale Arrays) und kompakten Matrixoperatoren ist GAUSS die bevorzugte Wahl für Statistiker, Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftler.

Vorteile von GAUSS auf einen Blick

Einfache, aber leistungsstarke Programmiersprache
Über 400 integrierte mathematische Methoden
Optimiert für schnelle Datenanalyse, auch für große Datenmengen

🚀 Nutzen Sie GAUSS für Ihre anspruchsvollen numerischen Berechnungen!

Produktdetails

Gauss - rechenstarkes und skalierbares Softwaresystem für Numerik und Statistik

GAUSS ist ein Softwaresystem zur effizienten Lösung von numerischen Berechnungsproblemen in den Themenschwerpunkten Statistik, Ökonometrie, Zeitreihenanalyse und Optimierung sowie zum Einsatz in Wirtschaft- und Finanzwesen, Portfoliomanagement oder ingenieurwissenschaftlichen Berechnungen. Kein anderes Softwaresystem außer GAUSS bietet dieselbe leistungsfähige Kombination aus innovativen Werkzeugen, einer robusten Analyseumgebung, Genauigkeit, kurzen Entwicklungs- und Ausführungszeiten. Auf einer matrixorientierten Hochsprache basierend, wird GAUSS seit vielen Jahren von professionellen Anwendern dort eingesetzt, wo innovative, rechenintensive mathematische und statistische Berechnungen notwendig und kurze Rechenzeiten gefordert sind.

GAUSS ist auf das Rapid Prototyping von numerischen Algorithmen zur Datenauswertung, insbesondere in der Statistik, ideal abgestimmt. Als Entwicklungswerkzeug ist GAUSS mit einem 64-Bit Compiler zur skalierbaren Implementation numerischer Methoden vom Desktop bis zur Enterprise-Solution ausgestattet. GAUSS ist "Der Numbercruncher" für Forscher und Analysten, die keine Zeit haben, C oder FORTRAN zu lernen, um Gigabytes zu bewegen.

Vom Anwender definiertes Multi-Threading sichert Höchstleistung auf modernen Multicore-Systemen und macht Ihre Algorithmen zukunftssicher.

Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist GAUSS zur ersten Wahl für Statistiker, Wirtschaftsexperten und Finanzanalysten geworden. Die hohe Flexibilität, ausgefeilten Datenstrukturen, Arrays mit N-Dimensionen und das Konzept der kompakten Matrixoperatoren und Matrixfunktionen bieten ein Vielfaches der Möglichkeiten ähnlicher Statistikpakete.

Schnellübersicht

  • Leistungsfähiges System zur Modellierung und Simulation
  • Einfache, kompakte, aber hoch effiziente Programmiersprache
  • Höchstgeschwindigkeit bei numerischen Berechnungen
  • Plattformübergreifender GAUSS-Code
  • MultiCore Support durch Threaded Computing
  • Umfangreiche Grafikbibliothek zur Erstellung von 2D- und 3D-Diagrammen
  • Schnittstellen zu Excel, ODBC-Datenquellen und selbsterstellten DLLs
  • GAUSS Data Archives erlauben Dateigrößen über 2 GB
  • Zufallsgeneratoren mit langer Periode (KISS&MONSTER)
  • Verarbeitung von dünnbesetzten Matrizen
  • Automatische Handhabung komplexer Zahlen
  • Data Translation Loop zur Verwendung von Datensatznamen in mathematischen Ausdrücken zur direkten Datenmanipulation
  • N-dimensionale Datenstrukturen mit matrixbasierten Operatoren, Funktionen und Zeigern
  • Große Auswahl an fachbereichsspezifischen Bibliotheken (Module): Ökonometrie, Mathematik, Statistik, Lineare Algebra, Optimierung, Physik, Signalverarbeitung, Biometrie, Verhaltensstudien ...

 

GAUSS Zusatzmodule

Die GAUSS Applications sind Erweiterungen für GAUSS und von Aptech Systems Inc. selbst erstellt. Die Applications werden im Quellcode und mit ausführlicher elektronischer Dokumentation geliefert.

Alle GAUSS Applications arbeiten mit der jeweils aktuellen GAUSS-Version zusammen. Sie gehören nicht zum Basislieferumfang von GAUSS und müssen zusätzlich erworben werden.

  • Algorithmic Derivatives
  • Descriptive Statistics
  • Discrete Choice
  • Linear Programming
  • Linear Regression
  • Loglinear Analysis
  • Maximum Likelihood
  • Nonlinear Equations
  • Optimization
  • Time Series
  • Applications Bundle
  • Constrained Maximum Likelihood
  • Constrained Optimization
  • FANPAC

GAUSS Drittentwickler Applications

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an GAUSS-Drittentwicklerpaketen.

SSATS – State Space Aoki Time Series

SSATS 2.0 is a set of preprogrammed GAUSS procedures that perform all the tasks necessary to and associated with the specification, estimation, and forecasting of multivariate state space time series models.

GAUSSX

Eine Komplettlösung für die Ökonometrie und das Finanzwesen. GAUSSX von Econotron Software ist eine Analyseumgebung, welche die Stärken von GAUSS um viele ökonometrische Prozeduren erweitert. Nachfolgende Aufzählung zeigt nur einen kleinen Teil der Funktionalität: > 20 verschiedenen Schätzverfahren, > als 25 nichtlineare Schätzer, Maximum Likelihood, viele Zeitreihenmodelle, Kalman-Filter,Monte-Carlo-Methode, Zufallszahlen, Funktionen zur exponentiellen Glättung, nichtparametrische und semiparametrische Analyse, nichtlineare multinormale Logit, multinormale Probit, Cholesky, u. v. m.

Mercury - Kommunikations- und Bedienungserweiterung für GAUSS

Mercury erleichtert und erweitert die Kommunikations- und Programmierungsmöglichkeiten von GAUSS für Windows. Es ermöglicht einen dynamischen Datenaustausch zwischen Excel und GAUSS, Copy & Paste-Funktionalität für Variableninhalte, Programmanbindungen von GAUSS an VB/VBA. Mitgeliefert werden Erläuterungen zum Thema Programmverbindungen, die eine Anbindung von GAUSS an beliebige Programmiersysteme ermöglichen. Zudem werden dem GAUSS-Programmierer detaillierte Informationen über die Verwendungsmöglichkeiten von DLL Dateien innerhalb von GAUSS geboten. Alle Beispielanwendungen dieses Moduls werden für eigene Verwendungen im Sourcecode mitgeliefert. Mercury ermöglicht das Starten von GAUSS Programmen direkt von anderen Applikationen wie Office-Programmen oder Programmiersprachen. Damit kann der Anwender seine Analysemethoden einfach in eine bestehende Arbeitsumgebung integrieren. Gleichzeitig ist damit die Verwendung von ausprogrammierten Algorithmen für GAUSS-unkundige Anwender kein Geheimnis mehr.

Weitere Informationen

Systemvoraussetzung

Das GAUSS Data Tool 10 ist verfügbar für Windows in der 32- und 64-Bit-Variante. Die Version für Windows 32-Bit funktioniert auch auf einem 64-Bit-PC, aber nicht andersherum. Ausserdem hat die 64-Bit-Windows-Version des GDT 10 keine graphische Benutzeroberfläche.

Details

Gauss - rechenstarkes und skalierbares Softwaresystem für Numerik und Statistik

GAUSS ist ein Softwaresystem zur effizienten Lösung von numerischen Berechnungsproblemen in den Themenschwerpunkten Statistik, Ökonometrie, Zeitreihenanalyse und Optimierung sowie zum Einsatz in Wirtschaft- und Finanzwesen, Portfoliomanagement oder ingenieurwissenschaftlichen Berechnungen. Kein anderes Softwaresystem außer GAUSS bietet dieselbe leistungsfähige Kombination aus innovativen Werkzeugen, einer robusten Analyseumgebung, Genauigkeit, kurzen Entwicklungs- und Ausführungszeiten. Auf einer matrixorientierten Hochsprache basierend, wird GAUSS seit vielen Jahren von professionellen Anwendern dort eingesetzt, wo innovative, rechenintensive mathematische und statistische Berechnungen notwendig und kurze Rechenzeiten gefordert sind.

GAUSS ist auf das Rapid Prototyping von numerischen Algorithmen zur Datenauswertung, insbesondere in der Statistik, ideal abgestimmt. Als Entwicklungswerkzeug ist GAUSS mit einem 64-Bit Compiler zur skalierbaren Implementation numerischer Methoden vom Desktop bis zur Enterprise-Solution ausgestattet. GAUSS ist "Der Numbercruncher" für Forscher und Analysten, die keine Zeit haben, C oder FORTRAN zu lernen, um Gigabytes zu bewegen.

Vom Anwender definiertes Multi-Threading sichert Höchstleistung auf modernen Multicore-Systemen und macht Ihre Algorithmen zukunftssicher.

Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist GAUSS zur ersten Wahl für Statistiker, Wirtschaftsexperten und Finanzanalysten geworden. Die hohe Flexibilität, ausgefeilten Datenstrukturen, Arrays mit N-Dimensionen und das Konzept der kompakten Matrixoperatoren und Matrixfunktionen bieten ein Vielfaches der Möglichkeiten ähnlicher Statistikpakete.

Schnellübersicht

  • Leistungsfähiges System zur Modellierung und Simulation
  • Einfache, kompakte, aber hoch effiziente Programmiersprache
  • Höchstgeschwindigkeit bei numerischen Berechnungen
  • Plattformübergreifender GAUSS-Code
  • MultiCore Support durch Threaded Computing
  • Umfangreiche Grafikbibliothek zur Erstellung von 2D- und 3D-Diagrammen
  • Schnittstellen zu Excel, ODBC-Datenquellen und selbsterstellten DLLs
  • GAUSS Data Archives erlauben Dateigrößen über 2 GB
  • Zufallsgeneratoren mit langer Periode (KISS&MONSTER)
  • Verarbeitung von dünnbesetzten Matrizen
  • Automatische Handhabung komplexer Zahlen
  • Data Translation Loop zur Verwendung von Datensatznamen in mathematischen Ausdrücken zur direkten Datenmanipulation
  • N-dimensionale Datenstrukturen mit matrixbasierten Operatoren, Funktionen und Zeigern
  • Große Auswahl an fachbereichsspezifischen Bibliotheken (Module): Ökonometrie, Mathematik, Statistik, Lineare Algebra, Optimierung, Physik, Signalverarbeitung, Biometrie, Verhaltensstudien ...

 

GAUSS Zusatzmodule

Die GAUSS Applications sind Erweiterungen für GAUSS und von Aptech Systems Inc. selbst erstellt. Die Applications werden im Quellcode und mit ausführlicher elektronischer Dokumentation geliefert.

Alle GAUSS Applications arbeiten mit der jeweils aktuellen GAUSS-Version zusammen. Sie gehören nicht zum Basislieferumfang von GAUSS und müssen zusätzlich erworben werden.

  • Algorithmic Derivatives
  • Descriptive Statistics
  • Discrete Choice
  • Linear Programming
  • Linear Regression
  • Loglinear Analysis
  • Maximum Likelihood
  • Nonlinear Equations
  • Optimization
  • Time Series
  • Applications Bundle
  • Constrained Maximum Likelihood
  • Constrained Optimization
  • FANPAC

GAUSS Drittentwickler Applications

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an GAUSS-Drittentwicklerpaketen.

SSATS – State Space Aoki Time Series

SSATS 2.0 is a set of preprogrammed GAUSS procedures that perform all the tasks necessary to and associated with the specification, estimation, and forecasting of multivariate state space time series models.

GAUSSX

Eine Komplettlösung für die Ökonometrie und das Finanzwesen. GAUSSX von Econotron Software ist eine Analyseumgebung, welche die Stärken von GAUSS um viele ökonometrische Prozeduren erweitert. Nachfolgende Aufzählung zeigt nur einen kleinen Teil der Funktionalität: > 20 verschiedenen Schätzverfahren, > als 25 nichtlineare Schätzer, Maximum Likelihood, viele Zeitreihenmodelle, Kalman-Filter,Monte-Carlo-Methode, Zufallszahlen, Funktionen zur exponentiellen Glättung, nichtparametrische und semiparametrische Analyse, nichtlineare multinormale Logit, multinormale Probit, Cholesky, u. v. m.

Mercury - Kommunikations- und Bedienungserweiterung für GAUSS

Mercury erleichtert und erweitert die Kommunikations- und Programmierungsmöglichkeiten von GAUSS für Windows. Es ermöglicht einen dynamischen Datenaustausch zwischen Excel und GAUSS, Copy & Paste-Funktionalität für Variableninhalte, Programmanbindungen von GAUSS an VB/VBA. Mitgeliefert werden Erläuterungen zum Thema Programmverbindungen, die eine Anbindung von GAUSS an beliebige Programmiersysteme ermöglichen. Zudem werden dem GAUSS-Programmierer detaillierte Informationen über die Verwendungsmöglichkeiten von DLL Dateien innerhalb von GAUSS geboten. Alle Beispielanwendungen dieses Moduls werden für eigene Verwendungen im Sourcecode mitgeliefert. Mercury ermöglicht das Starten von GAUSS Programmen direkt von anderen Applikationen wie Office-Programmen oder Programmiersprachen. Damit kann der Anwender seine Analysemethoden einfach in eine bestehende Arbeitsumgebung integrieren. Gleichzeitig ist damit die Verwendung von ausprogrammierten Algorithmen für GAUSS-unkundige Anwender kein Geheimnis mehr.

Weitere Informationen

Systemvoraussetzungen

Das GAUSS Data Tool 10 ist verfügbar für Windows in der 32- und 64-Bit-Variante. Die Version für Windows 32-Bit funktioniert auch auf einem 64-Bit-PC, aber nicht andersherum. Ausserdem hat die 64-Bit-Windows-Version des GDT 10 keine graphische Benutzeroberfläche.

Dokumentation

GAUSS Data Tool kommt mit einer ausführlichen PDF Dokumentation. Für Fragen zum Funktionsumfang stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

 

Produktgalerie überspringen

Ökonometrie

EViews - Einführung
Kurs: Einführung in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews Dieser zweitägige Kurs führt Sie in die Ökonometrie und Zeitreihenanalyse ein und zeigt Ihnen, wie Sie ökonomische Fragestellungen mit statistischen Methoden beantworten können. Ökonometrie stellt eine Schlüsseltechnologie zur Beantwortung wirtschaftlicher Probleme dar, indem sie ökonomische Theorien mit statistischen Modellen und Datensätzen kombiniert. Mit den erlernten Methoden können Sie Simulationen und Prognosen für ökonomische Analysen erstellen. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem linearen Regressionsmodell und der Zeitreihenanalyse. Sie werden die Statistik-Software EViews kennenlernen, die speziell für ökonometrische Modelle und Zeitreihenanalysen entwickelt wurde und schnell erlernbar ist. Kursinhalte: 📊 Einführung in die Software EViews – grundlegende Funktionen 📊 Ökonometrische Fragestellungen mit statistischen Hypothesentests beantworten 📊 Einfache, multiple und nichtlineare Regressionen durchführen 📊 Voraussetzungen der Analyse prüfen 📊 Stationäre Zeitreihenmodelle aufstellen und analysieren 📊 Erstellung von Simulationen und Prognosen mit ökonometrischen Modellen Voraussetzungen: 📌 Grundkenntnisse der Statistik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. 📌 Keine Vorkenntnisse in EViews nötig. 🕒 Kursdauer: 2 Tage 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Kenntnisse in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews vertiefen!

Preis auf Anfrage
EViews
EViews – Die führende Software für Ökonometrie, Zeitreihenanalyse und Prognosen EViews ist die erste Wahl für Finanzinstitute, Unternehmen, Regierungsbehörden und akademische Einrichtungen, die leistungsstarke statistische Analysen, Zeitreihenmodellierung und Prognosen benötigen. 🔹 Intuitives, objektorientiertes Interface – Einfache Bedienung für schnelle Analysen 🔹 Mächtige Statistik- und Modellierungs-Tools – Inklusive ARIMA, GARCH, GLM, Monte-Carlo-Simulationen 🔹 Effizientes Datenmanagement – Verwalten und analysieren Sie Zeitreihen unterschiedlicher Granularität 🔹 Präsentationsfertige Ausgaben – Hochwertige Grafiken und Tabellen für Veröffentlichungen 📊 Nutzen Sie die führende Ökonometrie-Software für präzise Analysen & Prognosen! EViews – Jetzt noch leistungsstärker und benutzerfreundlicher! Die neue Version von EViews bietet erweiterte statistische Methoden, verbesserte Datenanalyse-Tools und ein optimiertes Interface. Ideal für Ökonomen, Finanzanalysten und Wissenschaftler, die mit Zeitreihen, Panel-Daten und Prognosemodellen arbeiten. 🆕 Top-Neuerungen in EViews: ✔ Erweiterte ARDL- und NARDL-Schätzungen ✔ Verbesserte PMG- und VEC-Modelle ✔ Neue Difference-in-Difference-Schätzung ✔ Bayesian Time-Varying Coefficient VARs ✔ Integration mit Jupyter Notebook für Python-Nutzer ✔ Optimierte Grafiken, Tabellen & Excel-Export ✔ Schnittstellen zu R, MATLAB, Weltbank, Eurostat & mehr 📊 EViews bleibt die erste Wahl für Ökonometrie, Statistik und Datenanalyse! ➡ Jetzt mehr erfahren: Kontakt

Preis auf Anfrage
Stata
🧮 Stata – Die leistungsstarke Statistiksoftware für präzise DatenanalysenStata ist eine vielseitige Softwarelösung, die besonders durch ihre herausragende Fähigkeit zur Analyse zeitbasierter Daten überzeugt. Mit Stata können Sie nicht nur einfache Zeitreihenmodelle (z. B. ARIMA), sondern auch komplexe multivariate Modelle (wie VAR/VEC) erstellen. Zudem bietet Stata leistungsstarke Funktionen zur Modellierung von Volatilitäten (GARCH) sowie zur Lebensdaueranalyse mit Kaplan-Meier-Schätzern. Mit gemischten Modellen lassen sich zudem tiefgehende Analysen in Paneldaten durchführen. Eine weitere Stärke von Stata ist die mächtige, benutzerfreundliche Programmiersprache, die es Ihnen ermöglicht, Prozesse zu automatisieren und maßgeschneiderte Methoden zu entwickeln.📊 Breite statistische Methoden für jede AnwendungStata deckt das gesamte Spektrum der klassischen Statistik ab und geht weit darüber hinaus. Mit Stata können Sie deskriptive Statistiken berechnen, Hypothesentests (z. B. Mittelwertvergleiche oder Tests auf Normalverteilung, sowohl parametrisch als auch nonparametrisch) durchführen und Ihre Ergebnisse in professionellen wissenschaftlichen Diagrammen visualisieren.Als umfassendes statistisches Softwarepaket eignet sich Stata ideal für die Forschung und Entwicklung in verschiedenen Disziplinen. Besonders profitieren Forscher aus den Bereichen Soziologie, Ökonomie, Politikwissenschaften, Epidemiologie und anderen medizinischen Fachgebieten von den breiten, hochqualitativen statistischen Methoden, die Stata bietet.🚀 Warum Stata?Optimiert für Forschung und Entwicklung: Ideal für statistische Auswertungen und komplexe Datenanalysen.Umfangreiche Funktionen: Stata bietet eine Vielzahl an statistischen und graphischen Funktionen, inklusive hochwertiger Diagramme und Visualisierungen.Flexibilität: Stata ist besonders stark bei der Analyse von Zeitreihendaten und Volatilitäten.Benutzerfreundlich und mächtig: Die benutzerfreundliche Programmiersprache von Stata ermöglicht Ihnen, komplexe Datenanalysen effizient zu automatisieren.🎯 Stata Versionen für Ihre BedürfnisseOb Student oder Senior Researcher – Stata bietet Ihnen die passende Version für jede Anforderung: Stata/BE, Stata/SE und Stata/MP. Je nach Datensatzgröße und Komplexität der Analyse wählen Sie die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse.🏥 Stata für die klinische Forschung und medizinische StatistikStata ist auch ideal für die Anwendung in der medizinischen Forschung und klinischen Studien. Mit spezialisierten Methoden und Verfahren zur Methodenvalidierung sowie robusten statistischen Funktionen können Sie präzise Analysen durchführen, die den Anforderungen der klinischen Forschung gerecht werden.

Preis auf Anfrage