Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

EViews - Modellierung: Komplexe Modelle

Ort : Inhouse
Inhalte: AR, MA und ARIMA Modelle, ARDL - Dynamische Regressions Modelle, Gleichungsysteme, VAR und VEC Modelle, ARCH und GARCH Modelle
Beschreibung

Produktinformationen "EViews - Modellierung: Komplexe Modelle"

Kurs: Fortgeschrittene Zeitreihenanalyse mit EViews

In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie fortgeschrittene Modelle zur Modellierung von Zeitreihen und deren Anwendung in der Ökonometrie kennen. Sie werden befähigt, dynamische Modelle, Mehrgleichungsmodelle, sowie finanzmarktspezifische Modelle wie ARCH und GARCH zu verstehen und anzuwenden.

Kursinhalte:

📊 Wiederholung der Zeitreihenanalyse – Grundlegende Modelle und Techniken der Zeitreihenanalyse in der Ökonometrie
📊 AR, MA, ARMA und ARIMA Modelle – Aufbau und Anwendung der klassischen Zeitreihenmodelle
📊 ARDL-Modelle – Dynamische Regressionsmodelle und ihre Nutzung zur Analyse langfristiger Beziehungen
📊 Mehrgleichungsmodelle – Darstellung von Wechselwirkungen zwischen mehreren Variablen in einem Modell
📊 VAR (Vector Autoregressive) und VEC (Vector Error Correction) Modelle – Multivariate Zeitreihenanalyse zur Modellierung komplexer wirtschaftlicher Beziehungen
📊 ARCH und GARCH Modelle – Modelle zur Analyse der Volatilität und der Zeitabhängigkeit in Finanzmärkten

Voraussetzungen:

📌 Grundkenntnisse in statistischen Hypothesentests und linearer Regression
📌 Kenntnisse in der Bedienung von EViews, wie sie im Kurs „Einführung in die Ökonometrie mit EViews“ vermittelt werden

🕒 Kursdauer: 2 Tage

🔹 Jetzt anmelden und Ihr Wissen in der Zeitreihenanalyse mit EViews vertiefen!

Details

AR, MA, ARMA und ARIMA Modelle ARDL - dynamische Regressionsmodelle Mehrgleichungsmodelle VAR und VEC Modelle ARCH und GARCH Modelle

Teilnehmer sollten bereits ein grundlegendes Verständnis von statistischen Hypothesentests, linearer Regression und der Bedienung von EViews haben. Diese Kenntnisse können in unserem Kurs Einführung in die Ökonometrie mit EViews erworben werde

Produktgalerie überspringen

Ökonometrie

EViews
EViews – Die führende Software für Ökonometrie, Zeitreihenanalyse und Prognosen EViews ist die erste Wahl für Finanzinstitute, Unternehmen, Regierungsbehörden und akademische Einrichtungen, die leistungsstarke statistische Analysen, Zeitreihenmodellierung und Prognosen benötigen. 🔹 Intuitives, objektorientiertes Interface – Einfache Bedienung für schnelle Analysen 🔹 Mächtige Statistik- und Modellierungs-Tools – Inklusive ARIMA, GARCH, GLM, Monte-Carlo-Simulationen 🔹 Effizientes Datenmanagement – Verwalten und analysieren Sie Zeitreihen unterschiedlicher Granularität 🔹 Präsentationsfertige Ausgaben – Hochwertige Grafiken und Tabellen für Veröffentlichungen 📊 Nutzen Sie die führende Ökonometrie-Software für präzise Analysen & Prognosen! EViews – Jetzt noch leistungsstärker und benutzerfreundlicher! Die neue Version von EViews bietet erweiterte statistische Methoden, verbesserte Datenanalyse-Tools und ein optimiertes Interface. Ideal für Ökonomen, Finanzanalysten und Wissenschaftler, die mit Zeitreihen, Panel-Daten und Prognosemodellen arbeiten. 🆕 Top-Neuerungen in EViews: ✔ Erweiterte ARDL- und NARDL-Schätzungen ✔ Verbesserte PMG- und VEC-Modelle ✔ Neue Difference-in-Difference-Schätzung ✔ Bayesian Time-Varying Coefficient VARs ✔ Integration mit Jupyter Notebook für Python-Nutzer ✔ Optimierte Grafiken, Tabellen & Excel-Export ✔ Schnittstellen zu R, MATLAB, Weltbank, Eurostat & mehr 📊 EViews bleibt die erste Wahl für Ökonometrie, Statistik und Datenanalyse! ➡ Jetzt mehr erfahren: Kontakt

Preis auf Anfrage
EViews - Grundlagen der Programmierung
Vom Einlesen von Daten über das Ersetzen von Menüpunkten durch Programme bis hin zu den klassischen Elementen einer Programmiersprache – z.B. Schleifen oder den Umgang mit Vektoren und Matrizen – dieser Kurs bietet einen einfachen und praxisorientierten Einstieg in die Programmierung mit EViews. Sie lernen, wie Sie die Programmiersprache in EViews für die Durchführung von Datenanalysen, Modellerstellung und Prognosen nutzen können. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenbearbeitung und Ökonometrie-Analyse mit EViews vertiefen möchten. Kursinhalte: 📊 EViews-Programmierumgebung kennenlernen – Einführung in die Software und die Programmiersprache 📊 EViews-Skripte erstellen – Automatisierung von Datenanalysen und Modellen 📊 Datenimporte und -exporte – Arbeiten mit externen Datensätzen und Integration von Ergebnissen 📊 Schleifen und Bedingungen – Nutzung von Schleifen und Bedingungsabfragen in der Programmierung 📊 Fehlerbehandlung – Tipps zur Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Programmen 📊 Makros und Funktionen – Erstellung und Nutzung von benutzerdefinierten Funktionen und Makros zur Modellierung 📊 Prognosemodelle programmieren – Erstellen von Zeitreihen- und ökonometrischen Prognosemodellen Voraussetzungen: 📌 Grundkenntnisse in Statistik und Ökonometrie 📌 Keine Programmierkenntnisse erforderlich, der Kurs richtet sich an Einsteiger in die Programmierung mit EViews 🕒 Kursdauer: 2 Tage 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Programmierkenntnisse in EViews erweitern!

Preis auf Anfrage
EViews - Einführung
Kurs: Einführung in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews Dieser zweitägige Kurs führt Sie in die Ökonometrie und Zeitreihenanalyse ein und zeigt Ihnen, wie Sie ökonomische Fragestellungen mit statistischen Methoden beantworten können. Ökonometrie stellt eine Schlüsseltechnologie zur Beantwortung wirtschaftlicher Probleme dar, indem sie ökonomische Theorien mit statistischen Modellen und Datensätzen kombiniert. Mit den erlernten Methoden können Sie Simulationen und Prognosen für ökonomische Analysen erstellen. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem linearen Regressionsmodell und der Zeitreihenanalyse. Sie werden die Statistik-Software EViews kennenlernen, die speziell für ökonometrische Modelle und Zeitreihenanalysen entwickelt wurde und schnell erlernbar ist. Kursinhalte: 📊 Einführung in die Software EViews – grundlegende Funktionen 📊 Ökonometrische Fragestellungen mit statistischen Hypothesentests beantworten 📊 Einfache, multiple und nichtlineare Regressionen durchführen 📊 Voraussetzungen der Analyse prüfen 📊 Stationäre Zeitreihenmodelle aufstellen und analysieren 📊 Erstellung von Simulationen und Prognosen mit ökonometrischen Modellen Voraussetzungen: 📌 Grundkenntnisse der Statistik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. 📌 Keine Vorkenntnisse in EViews nötig. 🕒 Kursdauer: 2 Tage 🔹 Jetzt anmelden und Ihre Kenntnisse in Ökonometrie und Zeitreihenanalyse mit EViews vertiefen!

Preis auf Anfrage
GAUSS
GAUSS – Die leistungsstarke Software für Statistik, Ökonometrie und Zeitreihenanalyse GAUSS ist eine hochentwickelte Softwarelösung für numerische Berechnungen, statistische Analysen, Ökonometrie und Zeitreihenanalyse. Sie wird weltweit von Experten in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Portfoliomanagement und Ingenieurwissenschaften eingesetzt. Warum GAUSS? GAUSS kombiniert leistungsstarke Algorithmen, eine robuste Analyseumgebung und eine hocheffiziente Rechenleistung. Kein anderes Softwaresystem bietet dieselbe innovative Kombination aus Flexibilität, Geschwindigkeit und Präzision. Kernfunktionen von GAUSS 1. Leistungsstarke numerische Berechnungen & Optimierung Effiziente Matrix- und Vektoroperationen für rechenintensive Anwendungen Integrierte Optimierungsalgorithmen für komplexe mathematische Modelle Schnelle und skalierbare Berechnungen für Big Data 2. Statistik, Ökonometrie & Zeitreihenanalyse Umfassende Werkzeuge für statistische Modellierung und Datenanalyse Zeitreihenanalyse, ökonometrische Modelle & Finanzmathematik Automatisierte Datenvisualisierung mit 2D-/3D-Plots, Histogrammen & Boxplots 3. Hochperformante Entwicklungsumgebung Matrixorientierte Programmiersprache für intuitive Modellierung 64-Bit Compiler für skalierbare Implementierung vom Desktop bis zur Enterprise-Lösung Interaktive Umgebung für schnelles Prototyping und Datenanalyse GAUSS für Experten in Statistik, Wirtschaft & Finanzen Dank seiner hohen Flexibilität, effizienten Datenstrukturen (N-dimensionale Arrays) und kompakten Matrixoperatoren ist GAUSS die bevorzugte Wahl für Statistiker, Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftler. Vorteile von GAUSS auf einen Blick ✅ Einfache, aber leistungsstarke Programmiersprache ✅ Über 400 integrierte mathematische Methoden ✅ Optimiert für schnelle Datenanalyse, auch für große Datenmengen 🚀 Nutzen Sie GAUSS für Ihre anspruchsvollen numerischen Berechnungen!

Preis auf Anfrage