Automatischer Datenimport Überblick über Objekte und Kommandos Schleifen und Bedingungen Datenbanken und Verknüpfungen Matritzen und Vektoren Arbeiten mit Grafiken
EViews - Grundlagen der Programmierung
Produktinformationen "EViews - Grundlagen der Programmierung"
Vom Einlesen von Daten über das Ersetzen von Menüpunkten durch Programme bis hin zu den klassischen Elementen einer Programmiersprache – z.B. Schleifen oder den Umgang mit Vektoren und Matrizen – dieser Kurs bietet einen einfachen und praxisorientierten Einstieg in die Programmierung mit EViews. Sie lernen, wie Sie die Programmiersprache in EViews für die Durchführung von Datenanalysen, Modellerstellung und Prognosen nutzen können. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenbearbeitung und Ökonometrie-Analyse mit EViews vertiefen möchten.
Kursinhalte:
📊 EViews-Programmierumgebung kennenlernen – Einführung in die Software und die Programmiersprache
📊 EViews-Skripte erstellen – Automatisierung von Datenanalysen und Modellen
📊 Datenimporte und -exporte – Arbeiten mit externen Datensätzen und Integration von Ergebnissen
📊 Schleifen und Bedingungen – Nutzung von Schleifen und Bedingungsabfragen in der Programmierung
📊 Fehlerbehandlung – Tipps zur Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Programmen
📊 Makros und Funktionen – Erstellung und Nutzung von benutzerdefinierten Funktionen und Makros zur Modellierung
📊 Prognosemodelle programmieren – Erstellen von Zeitreihen- und ökonometrischen Prognosemodellen
Voraussetzungen:
📌 Grundkenntnisse in Statistik und Ökonometrie
📌 Keine Programmierkenntnisse erforderlich, der Kurs richtet sich an Einsteiger in die Programmierung mit EViews
🕒 Kursdauer: 2 Tage
🔹 Jetzt anmelden und Ihre Programmierkenntnisse in EViews erweitern!
Details
In diesem Kurs wird nicht auf die fundamentale Bedienung und oder die statistischen Funktionen von EViews eingegangen.